Sicherheitstechnische Kontrolle – Thomas Fuhrmann

Sicherheitstechnische Kontrolle (STK) von medizinischen Geräten im Großraum Wien – Sicherheit für Arzt und Patienten

 

Angesichts der enormen Vielfalt an medizinischen Geräten kann der Betreiber gar nicht alle gesetzlichen Bestimmungen im Auge haben. Dennoch liegt es in seinem Verantwortungsbereich, für die Einhaltung der jeweiligen Betriebsbestimmungen zu sorgen. Um einem möglichen Auswahlschuldverfahren zu entgehen, muss er die Prüfung hierfür an eine kompetente Stelle vergeben, die über die notwendigen Prüfungskapazitäten verfügt.

Kontrolle Gerät

Überprüfung aller medizinischen Geräte

Wir sind imstande, alle in Österreich zugelassenen medizinischen Geräte zum selben Termin vom selben Techniker kontrollieren zu lassen. Durch die Anmeldungen des Gewerbes Mechatroniker für Medizingerätetechnik haben wir die rechtliche und fachliche Befugnis, die Überprüfung der Geräte für Sie durchzuführen und durch Ausstellen eines Prüfprotokolls und Anbringen einer Prüfplakette zu bestätigen.

 

Prüfung der medizinischen Geräte

Sieht der Gerätehersteller eine wiederkehrende STK-Prüfung vor, ist diese vom Betreiber im angegebenen Intervall und dem angeführten Umfang durchzuführen. Werden vom Hersteller keine Angaben zum Prüfungsumfang gemacht, orientieren wir uns am aktuellen technischen Stand, wobei die Prüfung jedenfalls eine Kontrolle der sicherheitsrelevanten Funktionen beinhalten muss. Das Prüfintervall erfolgt im Zweifelsfall nach dem Kranken- und Kuranstaltengesetz für kritische Medizinprodukte gemäß Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBV), Anhang 1 in einem Intervall von 6 bis 24 Monaten und für die übrigen Produkte in einem Intervall von 12 bis 36 Monaten.

 

Die vollständige Prüfung umfasst:

  • Sichtprüfung des Geräts (Zustand, Aufschriften, Beschädigungen, Sicherungen usw.)
  • mechanische Prüfungen (Gehäuse, Abdeckungen, Befestigung usw.)
  • elektrische Sicherheitsprüfungen (gemäß Europanorm EN 62 353)
  • Prüfung der sicherheitsrelevanten Funktion
  • Dokumentation (Geräteliste und für jedes Gerät ein Prüfungsprotokoll)
  • Kennzeichnung der positiv geprüften Kontrolle mit einem Aufkleber
  • zeitnahe Erinnerung an den nächsten Prüftermin

 

Gerne berate ich Sie auch zu allen Fragen betreffend des Medizinproduktegesetzes in Wien. Nehmen Sie Kontakt mit mir auf, um einen Termin für die STK-Kontrolle von medizinischen Geräten zu vereinbaren!

Kontaktieren Sie uns

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.